Die Nachwuchsringer, viele davon gaben an diesem Tag Ihr Wettkampfdebut, klassierten sich auf dem 4. Rang.
Diese Runde war mit 98 Teilnehmenden aus Tuggen, Uzwil, Einsiedeln, Thalheim, Weinfelden und den Gastgebern aus Rapperswil-Jona stark besetzt.
Die gezeigten Leistungen stimmten die Trainer zuversichtlich
Am Samstag 03. März tragen unsere Nachwuchsringer im Alter zwischen 6- und 18 Jahren die nächste Runde der Jugend-Mannschafts-Meisterschaft aus.
08.00 Aufstellen
09.00 Waage
10.00 Wettkampfbeginn, Turnhalle Haslen, Herrenackerstrasse, 8730 Uznach
Eintritt frei, kleine Festwirtschaft vorhanden
In der heimischen Haslen-Turnhalle präsentierte sich erneut ein junges Team am Werk. Mit einem Pflichtsieg gegen Winterthur und einem unglücklichen Remis sammelte man fleissig Punkte. Gegen das stark aufgestellte Tuggen war man näher dran als erwartet und es wäre gar mehr drin gelegen.
Der Ringer-Club Rapperswil-Jona startet in diesem Jahr bewusst ausschliesslich mit Eigengewächsen, ohne fremde Verstärkungen starten die Jungs um Trainer Stefan Ammann in die frisch gestartete Mannschafts-Meisterschaft. Mit zwei Siegen gegen Uzwil und Zürich konnte die diesjährige 1. Liga, trotz einer Ohrfeige im Kampf gegen Kriessern, als gut lanciert gelten. Die erste Bewährungsprobe folgt am Samstag in Uznach.
Nach den Sommerferien beginnt das Training wieder
Montag 14. August in Uznach, Letzi: 18.00-19.00 Kinderringen, 18.00-19.45 Jugendringen, 20.00-21.30 Aktivringen
Mittwoch 16. August in Jona, Bollwies: 18.00-19.00 Kinderringen, 18.00-19.45 Jugendringen, 20.00-21.30 Aktivringen

In der Vereinswertung kam Rapperswil-Jona mit 15 Teilnehmern auf den 6. Schlussrang unter 25 Vereinen!
Vielen Dank den 238 Teilnehmern aus Deutschland und der Schweiz!
Am vergangenen Samstag starteten die 6-18 jährigen des Ringer-Clubs Rapperswil-Jona in Uznach in die Jugend-Mannschaftsmeisterschaft. Mit dem zweiten Rang darf sich das Team, welches mit vielen Neulingen gespickt ist, durchaus sehen lassen. Am 11. März startet die zweite Runde in Tuggen.
Die Rosenstädter Ringer hatten sich für die letzte Runde in Schattdorf viel vorgenommen. Mit zwei Siegen gegen die direkten Tabellennachbarn wäre die Finalqualifikation erreicht worden. Aufgrund verschiedener Ausfälle aber vor allem fehlendem Glück auf der Matte musste sich Rapperswil-Jona mit zwei Niederlagen aus der Meisterschaft verabschieden.
Nach der ernüchternden Bilanz aus der Vorwoche zeigten sich die Ringer vor dem Uzner Heimpublikum in einem anderen Gesicht und gewannen gegen Winterthur und Schattdorf die Pflichtsiege mit starken Einzelleistungen. In der Abschliessenden Vorrunde vom kommenden Samstag in Schattdorf warten mit Tuggen und Kriessern jedoch zwei härtere Brocken auf die Rosenstädter.
Gegen die beiden Tabellenführer aus Uzwil und Kriessern war der Ringer-Club Rapperswil-Jona auf Augenhöhe, wären da nicht ein paar taktische Mängel auszumachen gewesen. Nach den beiden Niederlagen bleibt Rapperswil-Jona auf dem dritten Rang und wird am kommenden Samstag in der Haslen-Turnhalle in Uznach eine Aufholjagd starten müssen.
Der Ringer-Club Rapperswil-Jona hatte sich in der ersten Heimrunde viel vorgenommen. Der Sieg gegen die Urner Mannschaft war dann auch schnell realisiert. Schmerzlich war jedoch die äusserst knappe Niederlage, bei der gleich einige Rosenstädter unglücklich agierten. Am kommenden Samstag tritt Rapperswil-Jona in Tuggen gegen den Erst- und Zweitplatzierten der Liga an.
Der Ringer-Club Rapperswil-Jona gab mit zwei Siegen den Startschuss in die erste Runde der 1. Liga Ost in Dorf/ZH. Gegen die Gastgeber aus Winterthur kam man zu einem ungefährdeten Sieg während gegen das starke Uzwil auch das Wettkampfglück das Seine zum Sieg beisteuerte. Am Samstag 1. Oktober müssen die Rosenstädter vor heimischem Publikum Ihre Form gegen Schattdorf und die bisher noch punktlosen Tuggner Ringer bestätigen, um das Saisonziel einer Medaille zu erreichen.
In Uznach startet das Training wieder nach den Sommerferien am Montag 15. August in der Letzi-Turnhalle.
In Jona wird die Turnhalle Bollwies umgebaut. Das erste Training in Jona ist deshalb leider erst wieder am Mittwoch 31. August möglich.
Drei Vertreter des Ringer-Club Rapperswil-Jona starteten an den Landesmeisterschaften im Freistilringen. Im freiburgischen Wünnewil konnte Sascha Schmid bei den Kadetten (15-17 Jahre) mit einer tollen Leistung die Silbermedaille nach Hause nehmen.
Turnhalle Bollwies, Bollwiesstrasse, 8645 Jona
PiccoloPlus 6-9 Jahre (2010-2007, Knaben und Mädchen)
JugendPlus 10-15 Jahre (2006-2001, Knaben und Mädchen
09.45: Kampfrichterappell
10.00-10.30: Wiegen
11.00: Wettkampfbeginn
Medaillen für die 3 Erstklassierten, Diplome für die Ränge 4-6. zur Ausschreibung hier
Der Ringer-Club Rapperswil-Jona hatte sich für den Rückkampf um die Bronzemedaille viel vorgenommen. Illarsaz-haut-lac zeigte sich aber auch im Rückkampf als etwas abgebrühter sodass die Rosenstädter mit einem Punkt Rückstand erneut den kürzeren zogen.
Es stimmte alles im Ringer-Finalkampf um die Bronzemedaille in Uznach. Die Rapperswil-Joner Ringer traten top motiviert zur ersten Begegnung an. In der Uzner Letzi-Turnhalle freuten sich die zahlreichen Besucher auf die Ringerkost. Noch nach fünf Kämpfen lagen die Gastgeber mit 14:6 in Front, danach stachen jedoch die Trümpfe der Unterwalliser zu. Mit 15:17 für Illarsaz ergibt sich für den Rückrundenkampf am kommenden Samstag eine nicht uneinholbare Ausgangslage.
Das Ringer-Nachwuchsturnier in Einsiedeln konnte mit 126 Teilnehmern zwischen 6 und 15 Jahren mit einem grossen Teilnehmerfeld aufwarten. Für den Ringer-Club Rapperswil-Jona gingen sechs Ringer an den Start. Lars Eberhard erreichte in seiner Kategorie die Goldmedaille und Nico Suter in der zweitleichtesten Kategorie die Silbermedaille.
Rapperswil-Jonas Cheftrainer Stefan Ammann musste am vergangenen Wochenende gleich auf drei Stammringer verzichten. Dies gab einigen Jungen auch die Gelegenheit, sich in der Mannschaft stark in Szene zu setzen. Der gute Einsatz wurde aber gegen ein starkes Uzwil nicht belohnt. Der Ringer-Club Rapperswil-Jona bestreitet nun am kommenden Samstag in der Uzner Letzi-Turnhalle den ersten Kampf um Bronze gegen die Unterwalliser aus Illarsaz-haut-Lac.
Der Ringer-Club Rapperswil-Jona konnte sich mit zwei gewonnenen Kämpfen gegen Winterthur und Uzwil noch vor Ablauf der Saison auf dem zweiten Schlussrang festsetzen und bestreitet den Final um Bronze vor heimischem Publikum. Bei der Niederlage gegen Kriessern wurden die Rosenstädter jedoch deutlich unter Wert geschlagen. Rapperswil-Jona kann sich nun auf die Finalkämpfe mit einer Begegnung vor heimischem Publikum freuen
Der Ringer-Club Rapperswil-Jona konnte sich in der Rückrunde gegen Schattdorf mit einem deutlichen Sieg für das unglückliche Remis aus der Vorrunde revanchieren. Im Derby zeigten die Rosenstädter die besseren Nerven gegen ein stark aufringendes Tuggen und gewann deutlich mit 19:11. In der Tabelle schliesst Rapperswil-Jona zum bisher ungeschlagenen Kriessern auf, welche am Wochenende auf die Rosenstädter warten.