Der Ringer-Club Rapperswil-Jona musste in der zweiten Runde in Brunnen auf mehrere Stammringer verzichten. Dementsprechend kam man gegen den späteren Leader aus Schattdorf ins straucheln und musste gegen Kriessern unnötig Punkte lassen. Ein Sieg gegen Brunnen entlohnte die ansonsten stark ringenden Rosenstädter für Ihre Bemühungen. Nun brennen die Rosenstädter auf das Derby gegen Tuggen.
Die erste Runde der Ringer-Mannschaftsmeisterschaft der ersten Liga liess für Raperswil-Jona fast keine Wünsche offen. Bei allen Teams zeigte sich ein beachtliches Niveau trotzdem, konnten sich die Gastgeber vor heimischem Publikum mit drei Siegen das Punktemaximum sichern. Auch im Derby gegen ein starkes Tuggen behielten die Rosenstäder die Nerven und den Sieg auf Ihrer Seite.
Am kommenden Samstag beginnt die Mannschaftsmeisterschaft der 1. Liga vor heimischem Publikum in der joner Bollwies-Turnhalle. Der Ringer-Club Rapperswil-Jona möchte in der aktuellen Saison einen weiteren Schritt nach vorne machen. Nicht zuletzt hat man das junge Team punktuell in einigen Gewichtsklassen sehr gut verstärken können.
Am Samstag 19. September startet die 1. Runde der 1. Liga Ostgruppe.
Rapperswil-Jona als Gastgeber hat gleich drei Begegnungen zu bestreiten. Als Krönung wartet sogleich das Lokalderby gegen die Nachbarn aus Tuggen.
Wettkampfbeginn Samstag 19.9.2015 um 16.30 h, Turnhalle Bollwies, Jona
Die Begegnungen:
RR Tuggen: RR Uzwil RC Rappi: RC Winterthur RC Rappi: RR Brunnen 2 RC Rappi: RR Tuggen |
RR Schattdorf 2 : RC Winterthur RR Brunnen 2 : RR Uzwil RR Schattdorf 2 :RR Uzwil RR Schattdorf 2 : RC Winterthur |
Am kommenden Samstag treffen sich 12 Teams der Ringerszene zum Swisscup in der Joner Grünfeld-Turnhalle. Der gastgebende Ringer-Club Rapperswil-Jona, welcher in der 1. Liga kämpft, wird versuchen mit einem Jungen Team den Mannschaften aus den höheren Ligen ein Bein zu stellen.
Lukas Schwyter aus Schänis trat am vergangenen Samstag in Brunnen zu den Landesmeisterschaften der bis 14 Jährigen an. Der beim Ringer-Club Rapperswil-Jona ringende Schänner zeigte eine starke Leistung und krönte diese mit dem verdienten dritten Rang.
Unsere Mannschaft misst sich mit den Cracks der Premium-League
10.15 Beginn Vorrunden (3 Kämpfe bis ca. 13.30) ca. 17.30 Beginn Finalkämpfe
Der Swiss-Cup ist ein jährliches Mannschafts-Turnier an welchem ca. 10-12 Aktiv-Mannschaften, Vorwiegend aus der Premium-League (NLA), Challenge League (NLB) sowie der 1. Liga teilnehmen. Jede Mannschaft muss pro Begegnung mindestens zwei Junioren einsetzen. |
![]() |
Mit sieben Ringern konnte der Ringer-Club Rapperswil-Jona an den ersten Schweizermeisterschaften dieser Saison teilnehmen. In den Alterskategorien Kadetten (15-17 jährige) und Junioren (18-20 jährig) rangen in der Riedlandturnhalle in Tuggen 119 Ringer um die begehrten Meistertitel im griechisch-römischen Ringen. Rapperswil-Jona startete mit sieben Jugendlichen und darf mit drei Diplomen und einer Bronzemedaille eine durchaus positive Bilanz ziehen.
In der letzten Gruppen-Runde zeigte die junge Rapperswiler Mannschaft nochmals eine ausgezeichnete Leistung und holte mit Siegen gegen die Ringer aus dem Rheintal und Schattdorf das Punktemaximum. Man revanchierte sich bei den beiden Mannschaften deutlich für die knappen Niederlagen in der Vorrunde und wahrt sich damit einen kleinen Hoffnungsschimmer für den Final um Platz 3.
Für den Ringer-Club Rapperswil-Jona galt es, Punkte zu sammeln, um sich für die Finalkämpfe zu qualifizieren. Gegen das Team Rheintal wollte jedoch nichts richtig zusammen passen. Dafür zeigten die Rosenstädter im anschliessenden Lokalderby gegen Tuggen eine begeisternde Leistung.
Die Ringer des Ringer-Club Rapperswil-Jona kämpften am vergangenen Wochenende Aufopfernd und starkem Einsatz. Dennoch war für einmal das Glück nicht auf Ihrer Seite. Gegen Uzwil und Schattdorf musste man die Punkte abgeben. Mit einem Sieg gegen Brunnen bleibt man aber doch im Rennen um die Meisterschaft
Die Ringer starteten gegen Uzwil mit einer knappen Niederlage, siegten aber in der Folge gegen Winterthur und zeigten in einem packenden Duell gegen ein starkes Tuggen viel Kampfgeist und sicherten sich wiederum das Derby.
Am kommenden Samstag betritt der Ringer-Club Rapperswil-Jona zum Start der 1. Liga die heimische Matte in Jona. Zum Saisonauftakt ringt die verjüngte Truppe gegen den Absteiger aus der Hutter Challenge League aus Uzwil. Am selben Abend werden die Rosenstädter von Winterthur und vom Dauerrivalen Tuggen stark gefordert sein.
Unsere Nachwuchsringer nutzten im letzten Training vor den Sommerferien die Gelegenheit, um einen Einblick in die nahe gelegene Festung Grynau zu erhalten.
Schnuppertrainings nach den Sommerferien!
Jeden Montag in der Turnhalle Letzi Uznach
oder jeden Mittwoch in der Turnhalle Bollwies, Jona
Kinderringen (1. Kindergarten bis 1. Klasse, 18.00-19.00h) (J+S-Kids)
Jugendringen (2.-9. Klasse, 18.00-19.45h)
Hast du Lust dabei zu sein? Wir würden uns sehr freuen, Dich auf unserer Matte zu begrüssen!
Mit der stolzen Zahl von 24 Ringern zwischen 6-18 Jahren konnte der Ringer-Club Rapperswil-Jona am Final in Einsiedeln teilnehmen. Die in Uznach und Jona trainierenden Kämpfer qualifizierten sich nach einem Jahr Unterbruch wieder für den Final der besten vier Teams. Mit dem dritten Rang wurde man im hart umkämpften Finalturnier mit Edelmetall für eine starke Saison belohnt.
Die Nachwuchsabteilung des Ringer-Clubs Rapperswil-Jona schaffte die Qualifikation für das Finalturnier der besten vier Clubs auf eindrückliche Art. Der Sieg am Heimturnier in Uznach sowie der zweite Rang am vergangenen Samstag in Thalheim lässt die jungen Ringer freudig auf das Finalturnier vom 12. April hoffen.
In Tuggen traten gleich sechs Mannschaften in der ersten Vorrunde der Jugend-Mannschafts-meisterschaft auf einander. Der Ringer-Club Rapperswil-Jona startete mit 15 Teilnehmern in die neue Saison. Gleich sieben Nachwuchsringer bestritten Ihren ersten Ernstkampf. Mit dem starken dritten Mannschaftsrang konnte sich Rapperswil-Jona eine gute Ausgangslage für die kommenden zwei Vorrunden erarbeiten.
Am vergangenen Samstag reiste eine Dellegation des Ringer-Clubs Rapperswil-Jona an die Titelkämpfe in Willisau. Bei den Kadeten (15-17 Jährige) und Junioren (18-20 Jährige) wurden die Schweizermeister im griechisch-römischen Stil gekürt. Andreas Schnyder aus Bilten schwang oben auf und holte die Silbermedaille.
Das erste Verbands-Nachwuchsturnier des Jahres wurde durch den Ringer-Club Rapperswil-Jona in der heimischen Bollwies-Turnhalle durchgeführt. Von den acht einheimischen Ringern bestritten gleich fünf Ringer aus der Nachwuchsabteilung des Ringer-Club Rapperswil-Jona Ihren ersten Ernstkampf. Mit drei Medaillen und sehenswerten Einzelkämpfen zeigten die Jungringer Leistungen, welche für die Zukunft hoffen lassen.
1230 -1300: Wiegen
1330: Wettkampfbeginn
PiccoloPlus 6-9 Jahre (2008-2005, Knaben und Mädchen) und
JugendPlus 10-15 Jahre (2004-1999, Knaben und Mädchen).
Anmelden bis 11.1.2014, Ausschreibung hier